Kana Totsuka27. Juli 20222 Min. LesezeitAktuellesPeru: 20- und 50-Soles-Noten der neuen Banknotenserie
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)27. Juli 20222 Min. LesezeitArtikelDie Entwürfe der ersten Euro-Banknoten, Teil 29
Kana Totsuka27. Juli 20221 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: 50 Francs der Banque de l'Afrique Occidentale von 1929
Uwe Bronnert27. Juli 202212 Min. LesezeitArtikelSpanische Geldscheine 1931–1939, Teil 4 – Zum Geldwesen des Estado Español (1936–1939)
Kana Totsuka20. Juli 20221 Min. LesezeitAktuellesPolen: Neue Gedenknote zur "Verteidigung der Ostgrenze"
Bernd Sprenger20. Juli 20222 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: 10 Thaler der Weimarischen Bank von 1854
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)20. Juli 20222 Min. LesezeitArtikelDie Entwürfe der ersten Euro-Banknoten, Teil 28
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)20. Juli 20223 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Reichsbanknoten mit roten und grünen Siegeln
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)20. Juli 20221 Min. LesezeitLiteraturLa Cote des Billetes – French Banknotes Price Guide 1800 bis 2000
Uwe Bronnert20. Juli 20225 Min. LesezeitArtikelSpanische Geldscheine 1931–1939, Teil 3 – Catalunya und Andorra
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)18. Juli 20221 Min. LesezeitAllgemeinKennenlernangebot Münzen & Sammeln
Bernd Sprenger12. Juli 20222 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: 10 Gulden der Frankfurter Bank von 1855
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)12. Juli 20222 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Propaganda der Deutschen Reichspartei?