Uwe Bronnert2. Dez. 20249 Min. LesezeitArtikelDie Inselgruppe der Dodekanes und das Papiergeld während des Zweiten Weltkriegs
Michael H. Schöne29. Nov. 20249 Min. LesezeitArtikelBulgarische Banknoten im Spiegel politischer Umbrüche
Elias Heindl27. Nov. 20243 Min. LesezeitArtikelGeldscheinporträts: Pedro Álvares Cabral – Durch Zufall nach Brasilien
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)19. Nov. 202412 Min. LesezeitArtikel35 Jahre "Politische Wende" in der DDR und "Mauerfall"
Uwe Bronnert18. Nov. 202412 Min. LesezeitArtikelGewappnet für alle Fälle, Teil 2: Die Ersatzbanknoten-Serie BBk II der Deutschen Bundesbank für West-Deutschland
Oliver Herzberg14. Nov. 202416 Min. LesezeitArtikelDas nationalsozialistische Deutschland auf Banknoten
Elias Heindl5. Nov. 202411 Min. LesezeitArtikelFehden, Fürsten und Wanderromantik – Die „Thüringer Burgenserie“ aus Kahla
Michael H. Schöne4. Nov. 20245 Min. LesezeitArtikelWahre Verbrechen: Der raffgierige Stasi-Offizier G. W.
Rainer Geike29. Okt. 202424 Min. LesezeitArtikelKupons auf Geldscheinen & Kupon als Bezeichnung für Geldscheine
Michael H. Schöne21. Okt. 20247 Min. LesezeitArtikelVor 100 Jahren: Einführung der ersten Reichsmark-Banknoten
Elias Heindl17. Okt. 20243 Min. LesezeitArtikelGeldscheinporträts: Edmund Hillary – Ein Imker auf dem Everest
Elias Heindl20. Sept. 20243 Min. LesezeitArtikelGeldscheinporträts: Justus von Liebig – Chemie für die Menschen
Sven Gerhard17. Sept. 20247 Min. LesezeitArtikelVon Gold und Silber zum Papier – Der Banknotenumlauf in der Schweiz 1907 bis 1939
Michael H. Schöne9. Sept. 20244 Min. LesezeitArtikelWahre Verbrechen: „Tommy the Banker“ – Ein alter Fälscher
Thomas van Eck3. Sept. 20242 Min. LesezeitArtikelUnedierter Notgeldscheck der Stadt Melle in Niedersachsen aus dem Jahr 1923
Michael H. Schöne26. Aug. 20249 Min. LesezeitArtikelWahre Verbrechen: Geldtransport- und Banküberfälle in der DDR und im "Ostblock"