Hans-Ludwig Besler (Grabowski)18. Sept. 20241 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Reichsbanknote zu 10 Milliarden Mark 1923 ohne Kontrollnummer
Uwe Bronnert7. Aug. 202413 Min. LesezeitArtikelGewappnet für alle Fälle, Teil 1: Die Bundeskassenscheine
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)25. Juni 20241 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Unterschriften auf Noten der Bank deutscher Länder 1948
Uwe Bronnert23. Apr. 20244 Min. LesezeitArtikelVon der Bedeutung der Preise in Ost- und Westdeutschland
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)25. März 20242 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: 20 Mark 1915 mit Briefmarke
Donald Ludwig21. Feb. 20242 Min. LesezeitArtikelAutogramme auf Banknoten: Interessant und Mehrwert oder nicht?
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)7. Feb. 20242 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Bisher nicht katalogisierte Variante 5 DM 1948 mit B-Stempel
Uwe Bronnert7. Feb. 20243 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: Fälschung des 5-Rentenmark-Scheins vom 1. November 1923
Sven Gerhard31. Jan. 20247 Min. LesezeitArtikelSchwarzhandel mit Ost- und Westmark: Die erste Devisenverordnung der SBZ 1948
Bernd Sprenger31. Jan. 20243 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: Reichsbanknote zu 100 Billionen Mark vom 26. Oktober 1923
Christian Merker17. Jan. 20243 Min. LesezeitArtikelDas besondere Motiv: Landwirtschaftliche Maschinen
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)16. Jan. 20241 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: 20 Mark 1906 ohne Unterdruck-Buchstaben
Elias Heindl16. Jan. 20242 Min. LesezeitArtikelGeldscheinporträts: Maria Sibylla Merian – Die naturforschende Künstlerin
Christian Merker15. Jan. 20241 Min. LesezeitHandelNachbericht zur Teutoburger Münzauktion Nr. 163 – Top Ergebnis für 1000 Rentenmark