Wolfgang J. Mehlhausen9. Jan.2 Min. LesezeitEin „Geldscheinkatalog“ mit Vorwort von Dr. Arnold Keller
Hans-Ludwig Grabowski7. Jan.2 Min. LesezeitLeserpost: Kleingeldscheine der Reichsbankstelle Wilhelmshaven 1920
Hans-Ludwig Grabowski17. Dez. 20244 Min. LesezeitTeutoburger Münzauktion: Nachbericht zur Banknoten-Auktion 166 – Nachverkauf läuft!
Michael H. Schöne16. Dez. 202410 Min. LesezeitWo die D-Mark nach der Währungsreform von 1948 noch eingeführt wurde
Hans-Ludwig Grabowski28. Nov. 20242 Min. LesezeitLeserpost: Gutschein der Stadtgemeinde Tragttuts von 1917
Hans-Ludwig Grabowski19. Nov. 202412 Min. Lesezeit35 Jahre "Politische Wende" in der DDR und "Mauerfall"
Uwe Bronnert18. Nov. 202412 Min. LesezeitGewappnet für alle Fälle, Teil 2: Die Ersatzbanknoten-Serie BBk II der Deutschen Bundesbank für West-Deutschland
Hans-Ludwig Grabowski6. Nov. 20242 Min. LesezeitLeserpost: Was ist der Grund für Stempel auf den Banknoten?
Elias Heindl5. Nov. 202411 Min. LesezeitFehden, Fürsten und Wanderromantik – Die „Thüringer Burgenserie“ aus Kahla
Rainer Geike29. Okt. 202424 Min. LesezeitKupons auf Geldscheinen & Kupon als Bezeichnung für Geldscheine
Michael H. Schöne21. Okt. 20247 Min. LesezeitVor 100 Jahren: Einführung der ersten Reichsmark-Banknoten
Michael H. Schöne16. Okt. 20243 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Britisches Kantinengeld über eine Sechstel-Mark aus Bad Oeynhausen