Hans-Georg Glasemann4. Dez. 20232 Min. LesezeitArtikelChemnitzer Lohnscheckbank: Goldmark-Notgeld 1923
Archiv28. Nov. 20237 Min. LesezeitArtikelAus dem Archiv: Aus der Zeit der französischen Assignaten, Teil 2
Hans-Georg Glasemann27. Nov. 20231 Min. LesezeitArtikelWetzlar: Bei Buderus wurde 1923 aus Notgeld Gold-Notgeld
Uwe Bronnert22. Nov. 20239 Min. LesezeitArtikelDie geplanten Goldfranken-Kassenscheine der "Rheinischen Republik" 1923
Archiv21. Nov. 20237 Min. LesezeitArtikelAus dem Archiv: Aus der Zeit der französischen Assignaten, Teil 1
Hans-Georg Glasemann20. Nov. 20235 Min. LesezeitArtikelEnde 1923: Wertbeständiges Notgeld als Rentenmark?
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)7. Nov. 20231 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Varianten deutscher Banknoten, Teil 2 – 20 Mrd. Mark mit neuem Firmenzeichen
Hans-Georg Glasemann6. Nov. 20231 Min. LesezeitArtikelEinzahlungsquittungen der Commerz-Bank in Lübeck von 1923
Hans-Georg Glasemann31. Okt. 20234 Min. LesezeitArtikelRadolfzell: Privates Goldmark-Notgeld von 1923
Hans-Georg Glasemann23. Okt. 20231 Min. LesezeitArtikelFarbenfabrik Bayer in Leverkusen: Goldmark 1923
Sven Gerhard18. Okt. 20238 Min. LesezeitArtikelDer Geldumtausch in Österreich im Dezember 1947 – Aus 3 wird 1!
Hans-Georg Glasemann17. Okt. 20232 Min. LesezeitArtikelIndustriegemeinschaft für wertbeständiges Notgeld 1923
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)9. Okt. 20231 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Fehldrucke bei Reichsbanknoten zu 500.000 Mark vom 1. Mai 1923
Uwe Bronnert4. Okt. 20239 Min. LesezeitArtikelUnter grün-weiß-roter Fahne 3: Separatistenausgaben im besetzten hessischen Gebiet und der Pfalz
Hans-Georg Glasemann2. Okt. 20231 Min. LesezeitArtikelBrotversorgungsverband Bonndorf: Roggengutschein 1923
Uwe Bronnert27. Sept. 20236 Min. LesezeitArtikelUnter grün-weiß-roter Fahne 2: Separatistenausgaben im Regierungsbezirk Wiesbaden
Hans-Georg Glasemann26. Sept. 20231 Min. LesezeitArtikel100 Jahre Inflation 1923: Goldmark-Notgeld in Scheckform
Michael Wessel21. Sept. 20231 Min. LesezeitAktuellesNotgeldscheine von Alfred Kusche werden am 30. September 2023 bei Gut Lynt versteigert!
Uwe Bronnert20. Sept. 20239 Min. LesezeitArtikelUnter grün-weiß-roter Fahne 1: Separatistenausgaben in der Rheinprovinz
Hans-Georg Glasemann18. Sept. 20232 Min. LesezeitArtikelWertbeständiges Notgeld 1923: Erst Margarine, dann Goldmark
Uwe Bronnert13. Sept. 20238 Min. LesezeitArtikelÜber die Geldversorgung des besetzten Gebietes durch die Reichsbank im Sommer 1923