Kana Totsuka20. Juli 20221 Min. LesezeitAktuellesPolen: Neue Gedenknote zur "Verteidigung der Ostgrenze"
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)6. Juli 20222 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Nicht ausgegebene polnische Banknoten
Wolfgang J. Mehlhausen29. Juni 20222 Min. LesezeitArtikelPolnische Geldscheine – Begrenztes Sammelgebiet: nicht ausgegebene Scheine
Wolfgang J. Mehlhausen19. Apr. 20223 Min. LesezeitLiteraturParchimowicz: Neue 17. Auflage des Katalogs zum Papiergeld Polens inkl. 0-Euro-Scheine
Uwe Bronnert22. Feb. 20226 Min. LesezeitArtikelHyperinflationen der 1920er Jahre als Folge des Ersten Weltkriegs, Teil 2
Wolfgang J. Mehlhausen16. Feb. 20222 Min. LesezeitAktuellesPolen: Teuerstes Toilettenpapier der Welt?
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)26. Jan. 20222 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Blauer Litzmannstadt-Zehner ist eine Manipulation!
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)26. Okt. 20213 Min. LesezeitArtikelGutscheine des Winterhilfswerks im Generalgouvernement 1943/44
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)4. Okt. 20215 Min. LesezeitArtikelPrämien- und sonstige Marken für das Generalgouvernement Polen 1943 bis 1945
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)14. Sept. 20212 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: 20 Mark des Gettos Litzmannstadt von 1940
Uwe Bronnert13. Apr. 20215 Min. LesezeitArtikelDie 1914er Gutscheine der Emmagrube (Rybniker Steinkohlen-Gewerkschaft)
Uwe Bronnert16. März 20212 Min. LesezeitLiteraturKatalog zum Ersatzgeld während der Volksabstimmung in Oberschlesien 1921
Kana Totsuka17. Feb. 20212 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: 500 Złotych der Exil-Serie der Bank Polski vom 15. August 1939
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)15. Feb. 20211 Min. LesezeitHandelDas besondere Angebot: Erste Polnische Exilserie von 1939