Hans-Ludwig Grabowski6. Nov. 20242 Min. LesezeitLeserpost: Was ist der Grund für Stempel auf den Banknoten?
Michael H. Schöne21. Okt. 20247 Min. LesezeitVor 100 Jahren: Einführung der ersten Reichsmark-Banknoten
Hans-Ludwig Grabowski9. Okt. 20242 Min. LesezeitLexikon: Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden
Elias Heindl20. Sept. 20243 Min. LesezeitGeldscheinporträts: Justus von Liebig – Chemie für die Menschen
Michael H. Schöne12. Aug. 20243 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Notgeldschein zu 20 Reichsmark 1945 aus Klingenthal
Hans-Ludwig Grabowski17. Jan. 20243 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Wertschein des Kriegswinterhilfswerks zu 5 Reichsmark von 1939/40
Hans-Georg Glasemann4. Jan. 20243 Min. LesezeitWährungsreform 1923/24: Aktien – Roter Goldmark-Stempel 1924
Sven Gerhard8. Nov. 202310 Min. Lesezeit"Fremdgegangen" – Die österreichische 100-Schillingnote von 1947
Michael H. Schöne3. Okt. 20236 Min. LesezeitEin Handwagen voller Notgeld für den Restkreis im Vogtland
Michael H. Schöne11. Sept. 20231 Min. LesezeitLeserpost: Reichskreditkassenschein mit belgischem Gemeindestempel
Michael H. Schöne16. Mai 20236 Min. LesezeitDer 20-RM-Schein 1945 der Sächsischen Staatsbank mit 6-stelliger Kontrollnummer: Neue Erkenntnisse
Uwe Bronnert10. Mai 20239 Min. LesezeitAufwertung, Teil 3: Wann löst die Reichsbank ihre Vorkriegsnoten in Gold ein?
Uwe Bronnert3. Mai 20232 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Schuldwechsel des Deutschen Reichs von 1945