Christian Merker3. Aug. 20224 Min. LesezeitArtikelStachanow – der Bergmann auf dem Rubelschein von 1938
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)6. Juli 20222 Min. LesezeitAktuellesRussland: Neue 100-Rubel-Note zum "Heldengedenken" ist in Umlauf
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)29. Juni 20222 Min. LesezeitSammlungenAus privaten Sammlungen: Darlehnskassenschein für das Gebiet "Ober Ost" von 1916
Rainer Geike29. März 20223 Min. LesezeitArtikelUdSSR: 5 Rubel 1934/37 – Fehlerkorrektur bei der Sprachzuordnung
Uwe Bronnert22. Feb. 20226 Min. LesezeitArtikelHyperinflationen der 1920er Jahre als Folge des Ersten Weltkriegs, Teil 2
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)19. Okt. 202115 Min. LesezeitArtikelLagergeld aus russischen Kriegsgefangenenlagern des Ersten Weltkriegs
Kana Totsuka26. Mai 20211 Min. LesezeitAktuellesTransnistrien: Neue Gedenkbanknoten "30 Jahre eigene Währung"
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)3. Mai 20211 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Kassenschein-Identifizierung
Rainer Geike16. März 20214 Min. LesezeitArtikelÄhnliche Gestaltung von russischem und afghanischem Geldschein
Michael H. Schöne18. Nov. 20205 Min. LesezeitArtikel1000 Rubel Prämie für die 10-MDN-Banknote von 1964
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)12. Feb. 20202 Min. LesezeitArtikelDie Kreditscheine der estnischen Zementfabrik "Port-Kunda" im Zweiten Weltkrieg