Hans-Ludwig Besler (Grabowski)22. Nov. 20229 Min. LesezeitArtikelEin Fingerabdruck als Sicherheitsmerkmal – Notgeld aus dem ostpreußischen Mohrungen
Donald Ludwig31. Aug. 20221 Min. LesezeitAktuellesRusslands Polymer-Ausgabe zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018: UV-Varianten!
Donald Ludwig24. Aug. 20222 Min. LesezeitAktuellesMexiko: Varianten der 20-Pesos-Polymerbanknote Serie X
Pressemitteilung16. März 20223 Min. LesezeitAktuellesGedenknoten für Guatemala und Honduras von G+D als „Regional Banknote of the Year“ ausgezeichnet
Donald Ludwig16. Feb. 20221 Min. LesezeitAktuellesCosta Rica: Die aktuelle Polymer-Banknotenserie unter UV-Licht
Donald Ludwig1. Feb. 20221 Min. LesezeitAktuellesUkraine: 30 Jahre Unabhängigkeit – Die Gedenkbanknoten unter UV-Licht
Pressemitteilung25. Nov. 20212 Min. LesezeitAktuellesSicherheitselemente – Sicherheit durch ein Fenster? Mit Gewinnspiel!
Donald Ludwig22. Nov. 20212 Min. LesezeitArtikelDie verborgene Welt des ultravioletten Lichts: Jeder trägt sie in der Geldbörse!
Donald Ludwig17. Nov. 20211 Min. LesezeitAktuellesMauritius: 25- und 50-Rupien-Noten mit neuem Sicherheitsmerkmal
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)2. Nov. 20211 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Bogennummer Auf 1 Mrd. Mark mit Überdruck
Donald Ludwig15. Sept. 20212 Min. LesezeitAktuellesÄgypten: 10 und 20 Pfund Polymer – Korrektur und Kontroverse
Kana Totsuka14. Juli 20211 Min. LesezeitLeserpostLeserpost: Taktile Elemente für Menschen mit Sehbehinderung auf albanischen Noten
Hans-Ludwig Besler (Grabowski)25. Mai 20212 Min. LesezeitAktuellesG+D: Neue Fadentechnologie glänzt mit mehr Sicherheit für Banknoten
Kana Totsuka24. März 20211 Min. LesezeitAktuellesGroßbritannien: Neue Technik zur Erkennung von Polymernoten-Fälschungen
Karlheinz Walz25. Feb. 20214 Min. LesezeitArtikelFälscher & Falschgeld: Die Papiergeldfälschung, Teil 2
Ruedi Kunzmann31. Okt. 20193 Min. LesezeitArtikelDie Schweizer 20-Franken-Banknote und der Nobelpreis für Physik