Uwe Bronnert3. Juni 20247 Min. LesezeitWas ist dran an den Gerüchten, das "Dritte Reich" habe spanische Banknoten gefälscht?
Uwe Bronnert24. Apr. 20245 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: 200 Reales de Vallón-Banknote der Banco de la Unión (1847)
Uwe Bronnert14. Juni 20233 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: 1000 spanische Peseten vom 31. Dezember 1951
Uwe Bronnert31. Mai 20234 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: 25 spanische Pesetas vom 31. August 1936
Sven Gerhard1. März 20236 Min. LesezeitWie die Deutsche Notenbank den Banknotendruck für Syrien verhinderte
Uwe Bronnert27. Juli 202212 Min. LesezeitSpanische Geldscheine 1931–1939, Teil 4 – Zum Geldwesen des Estado Español (1936–1939)
Uwe Bronnert20. Juli 20225 Min. LesezeitSpanische Geldscheine 1931–1939, Teil 3 – Catalunya und Andorra
Hans-Ludwig Grabowski18. Nov. 20202 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: 1000 Pesetas des Banco de España von 1931
Uwe Bronnert3. März 20205 Min. LesezeitPapiergeld aus dem ersten spanischen Bürgerkrieg ("Karlisten-Krieg")
Hans-Ludwig Grabowski23. Juli 20182 Min. LesezeitNot macht erfinderisch – Frühes europäisches Papiergeld