Hans-Ludwig Grabowski18. Jan. 20211 Min. LesezeitHistorische Dokumente: Das deutsche Papiergeld zur Zeit der Reichsgründung und Einführung der Mark
Hans-Ludwig Grabowski25. Nov. 20202 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Post-Schein der Königlich Sächsischen Post-Expedition von 1829
Hans-Ludwig Grabowski29. Juli 20201 Min. LesezeitNeuerscheinung! Grabowski/Kranz: Das Papiergeld der altdeutschen Staaten
Hans-Ludwig Grabowski17. Juni 20201 Min. LesezeitGrabowski/Kranz: Das Papiergeld der altdeutschen Staaten – Neuerscheinung!
Hans-Ludwig Grabowski18. März 20201 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Großherzoglich sächsische Kassenanweisung zu 1 Thaler von 1870
Katharina Depner14. Jan. 20201 Min. LesezeitAus der HVB-Stiftung: 1 Thaler des Fürstemtums Reuss jüngere Linie von 1870
Katharina Depner3. Dez. 20191 Min. LesezeitAus der HVB-Stiftung: Fürstlich Schaumburg-Lippische Kassenanweisung von 1857
Ullrich Bierbach2. Dez. 20192 Min. LesezeitSpaß am Zeichnen alter Geldscheine – vereinfacht, aber handgemacht!
Katharina Depner26. Nov. 20191 Min. LesezeitAus der HVB-Stiftung: Blockade-Schein zu 12 Groschen aus Erfurt von 1813
Katharina Depner11. Nov. 20191 Min. LesezeitAus der HVB-Stiftung: 25 Thaler des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz von 1869
Katharina Depner23. Sept. 20191 Min. LesezeitAus der HVB Stiftung: 1 Thaler des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach von 1870
Katharina Depner23. Juli 20191 Min. LesezeitAus der HVB Stiftung: 20 Thaler der Lübecker Commerz-Bank von 1865
Katharina Depner20. Feb. 20191 Min. LesezeitAus der HVB Stiftung: 10 Thaler der Bank of Ethiopia von 1933
Uwe Bronnert14. Jan. 20193 Min. LesezeitDie Deposital-Coupons der Rheinpreussischen Creditbank in Viersen