Zehn Jahre nach dem Mauerfall gab es im Jahr 1999 ein "Wessi-Begrüßungsgeld"!
![](https://static.wixstatic.com/media/d464b6_6ae6fc184bb749e18a41d6fec0846837~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_421,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/d464b6_6ae6fc184bb749e18a41d6fec0846837~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/d464b6_34a676876f004f1583609eb7af5b2e3f~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_421,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/d464b6_34a676876f004f1583609eb7af5b2e3f~mv2.jpg)
Am 14. November 1999 fand in der brandenburgischen Hauptstadt Potsdam eine Vorstandsklausur der SPD statt. Hierüber berichtete die Rheinische Post Düsseldorf am 15. November 1999 unter der Schlagzeile „Wessi-Begrüßungsgeld“.
![](https://static.wixstatic.com/media/d464b6_333470721dd94152821944e48a887226~mv2.jpg/v1/fill/w_681,h_824,al_c,q_85,enc_auto/d464b6_333470721dd94152821944e48a887226~mv2.jpg)
Die Gesamthöhe des „Zwangsumtausches“ ist leider nicht bekannt.
Die Nachdrucke haben das Format 128 mm x 56 mm.
Thomas van Eck
Anmerkung der Redaktion
Nette Geschichte! Die wollen wir unseren Lesern auf keinen Fall vorenthalten.
Hans-Ludwig Grabowski
Comments