top of page

Schweiz: Entwicklung einer neuen Banknotenserie

Autorenbild: Donald LudwigDonald Ludwig

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) beginnt mit der Entwicklung ihrer zehnten Banknotenserie. Damit stellt sie sicher, dass die Schweizer Banknoten in Bezug auf Funktionalität und Sicherheit auch langfristig den neusten Standards entsprechen.


Das Thema der neuen Banknotenserie lautet "Die Schweiz und ihre Höhenlagen".

Die Banknoten sind eine Hommage an die einzigartige Topografie des Landes, vom Jura über das Mittelland bis zu den Alpen, und zeigen die Schweiz von ihren tiefsten Tälern bis zu ihren höchsten Gipfeln. Die neue Serie soll die Vielfalt des Lebens in den verschiedenen Höhenlagen widerspiegeln.


Als ersten Schritt im Entwicklungsprozess der neuen Banknoten lanciert die SNB einen Gestaltungswettbewerb. Bis zum 11. Dezember 2024 konnten sich alle in der Schweiz tätigen Designerinnen und Designer für die Teilnahme am Gestaltungswettbewerb bewerben. Insgesamt haben sich über 300 Gestalter beworben. Anhand von Kriterien wie der Qualität ihres bisherigen Portfolios, der Kreativität ihrer Entwürfe und ihrer fachlichen Qualifikation wählte die SNB zwölf Teams und Einzelpersonen für die Teilnahme am Wettbewerb aus.

Diese werden bis Juli 2025 ihre Entwürfe für die neuen Banknoten ausarbeiten, die dann der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Zur Beurteilung der Entwürfe wird die SNB einen Beirat konsultieren, der sich aus anerkannten Experten aus den Bereichen Kunst, Design und Banknotenentwicklung zusammensetzt. Im Rahmen einer Online-Umfrage haben die Schweizerinnen und Schweizer die Möglichkeit, ihre Meinung zu den Entwürfen zu äußern. Die neuen Banknoten werden frühestens Anfang der 2030er Jahre in Umlauf kommen.


Die Banknotenstückelungen werden diese Höhenlagen der Schweiz präsentieren:


Die Tieflagen (The Lowlands):

Dicht besiedelte Regionen, wie Basel, Genf und das Tessin.


Das Mittelland (Central Plateau):

Geprägt von Industrie und Landwirtschaft, mit vielen Städten und Wirtschaftszentren.


Der Jura:

Geprägt durch lange Bergketten und ausgedehnte Wälder,

reich an landwirtschaftlichen und handwerklichen Traditionen.


Die Voralpen (The Alpine Foothills):

Eine von Wiesen und Weiden geprägte Landschaft, in der die alpine Landwirtschaft

und der Tourismus die regionale Wirtschaft bestimmen.


Das Gebirge (The Alps):

Eine rauere Landschaft, in der Bergsport und Energieerzeugung eine große Rolle spielen.


Das Hochgebirge (The High Alps):

Berggipfel, schroffe Felsen, Schnee und Eis,

ein Raum für wissenschaftliche Forschung und Alpinismus.


 

Das folgende Video stellt die "Schweiz und ihre Höhenlagen" vor:


Das Video ist HIER auch auf Englisch zu genießen.


Donald Ludwig

Comments


© Copyright 2024
bottom of page