top of page

Teutoburger Münzauktion 167: Nachbericht und Nachverkauf bis 4. April 2025

Autorenbild: PressemitteilungPressemitteilung

Das neue Auktionsjahr begann in Borgholzhausen mit der 167. Versteigerung bei der Teutoburger Münzauktion GmbH vom 4. bis 8. März 2025.


Teil III umfasste die Abteilung Banknoten (Lose 4001 bis 4495) und Briefmarken.

Bei den Banknoten waren wieder zahlreiche gute altdeutsche Talerscheine enthalten.


Hier geht es direkt zum Nachverkauf im Banknotenteil der 167. Teutoburger Münzauktion:

Nachverkauf bis 4. April 2025!


Einige Ergebnisse dem Banknoten-Teil:


Los 4067: Banknoten, Altdeutschland, Hessen-Solms-Laubach (Oberhessen), Grafschaft, Cassen-Anweisung, 5 Gulden 1847. Gräflich Solmsische General-Casse zu Laubach 1847. Lit. A. I-, Zuschlag: 1.800 EUR


Los 4071: Banknoten, Altdeutschland, Mecklenburg-Strelitz, Großherzogtum, Grabowski/Kranz 213, Rentei-Cassen-Schein, 10 Thaler 1.6.1869. Großherzoglich Mecklenburgische Finanz-Commission 1866 - 1869. KN. 4-stellig, Lit. B I. I-, sehr selten

Zuschlag: 1.500 EUR


Los 4080: Banknoten, Altdeutschland, Preußen, Posen, Provinz, Grabowski/Kranz 380, Banknote, 10 Thaler 18.3.1867. Provinzial-Actien-Bank des Großherzogtums Posen 1857 - 1883. Lit. A. Dieser Schein bei Grabowski/Kranz abgebildet. III, von größter Seltenheit

Zuschlag: 6.750 EUR


Los 4094: Banknoten, Die deutschen Banknoten ab 1871 nach Rosenberg, Deutsches Reich, 1871-1945, Rosenberg 6, Grabowski DEU-48, 5 Mark 10.1.1882. I, äußerst selten in dieser Erhaltung, Zuschlag: 3.000 EUR


Los 4112: Banknoten, Die deutschen Banknoten ab 1871 nach Rosenberg, Deutsches Reich, 1871-1945, Rosenberg 128M, Grabowski DEU-158M2, 10 Bio. Mark 1.11.1923. Firmendruck, KN. 6-stellig, FZ: V, mit Rotaufdruck „Muster“ auf Vs. und ohne grüne Einfärbung des Papiers. In der Form nicht bekannt I-, Zuschlag: 575 EUR


Los 4113: Banknoten, Die deutschen Banknoten ab 1871 nach Rosenberg, Deutsches Reich, 1871-1945, Rosenberg 129, Grabowski DEU-160b, 10 Bio. Mark 1.11.1923. Kn. 6-stellig, Wz. Hakensterne, FZ: DK. I-, Zuschlag: 750 EUR


Los 4220: Banknoten, Die deutschen Banknoten ab 1871 nach Rosenberg, Deutsches Reich, 1871-1945, Rosenberg 244, Grabowski WBZ-8, 100 Deutsche Mark (roter Hunderter), Serie 1948. Kenn-Bst./Serie L/A. II, selten, Zuschlag: 2.000 EUR


Los 4290: Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Bielefeld (Westfalen), Notgeld besonderer Art, Grabowski P 26.3 Variante, Druckprobe zu 100 Mark 15.7.1921 „Französischer Vertragsbruch“. Auf roter Seide (Kleiderstoff) statt auf feinem, weißen Leinen, mit einer wunderschönen, Gold- gemusterten Borte in silberfarbener Seide umrändelt. Zusätzlich unterschrieben vom ehemaligen Direktors der Stadtsparkasse Bielefeld Paul Hanke. Unikat ! II, Klebereste auf der Rs., äußerst selten, Zuschlag: 4.500 EUR


Los 4292: Banknoten, Deutsches Notgeld und KGL, Bielefeld (Westfalen), Notgeld besonderer Art, Grabowski P 34, Probe, zu 100 Mark 15.7.1921. Mehrfarbdruck auf weißer Seide, mit Umschrift „Nichts Schrecklicheres“, dieses Exemplar im Grabowski abgebildet. II, etwas fleckig, äußerst selten, Zuschlag: 2.700 EUR


Hier geht es direkt zum Nachverkauf im Banknotenteil der 167. Teutoburger Münzauktion:

Nachverkauf bis 4. April 2025!


Teutoburger Münzauktion GmbH

Brinkstraße 9

33829 Borgholzhausen

Tel.: 05425/930050

Comments


www.geldscheine-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page